
23 Jahre Erfahrung, 22 durchgeführte Kampagnen und über 180 Millionen gesammelte Franken
Unsere Philosophie
Geldsammeln verstehen wir als Dienst für unsere Mitmenschen. Wir unterstützen wichtige Projekte und Organisationen, die sonst nicht möglich wären oder die es vielleicht gar nicht gäbe: ein Therapiezentrum für Kinder mit Behinderungen beispielsweise, die umfassende Renovation einer bedeutenden Kathedrale, ein Betreuungsdienst für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, der Neubau einer angehenden Fachhochschule.
Wir identifizieren uns mit den Projekten, die wir betreuen, und sind überzeugt, dass der Erfolg von Fundraising-Massnahmen von der persönlichen Kontaktpflege zu potentiellen Gebern abhängt. Mit Kunden und Gönnern arbeiten wir auf persönlicher Ebene. Reine Schreibtischkampagnen gibt es bei uns nicht, auch wenn wir zu Beginn jeder Sammelaktion eine ausführlichen Situationsanalyse durchführen.
Seriöse Arbeit, Transparenz, Offenheit und Teamwork sind das A und O im Fundraising. Wir definieren gemeinsam mit unseren Kunden klare Zielvorgaben, basierend auf den jeweiligen Bedürfnissen und einer realistischen Einschätzung des Spendenpotentials. Hand in Hand und Schritt für Schritt arbeiten wir daran, das gesteckte Ziel zu erreichen – und übertreffen es oft.
Mario Tonet
Mario Tonet ist seit 2000 selbständiger Berater für Fundraising sowie Marketing und spezialisiert auf Kapitalbeschaffungskampagnen. In den zurückliegenden 23 Jahren sammelte er in 22 Kampagnen über 180 Millionen Franken. Als diplomierter Werbeassistent sowie Marketingplaner und Marketingleiter hat er im Profit- und Nonprofitbereich gearbeitet, an der Universität Freiburg und Basel Ausbildungen in Management für Non-Profit-Organisationen und Fundraising gemacht und war von 1997 bis 2000 Leiter Marketing/Information + Mittelbeschaffung des Schweizerischen Invaliden-Verbandes Olten. Zwischen 2000 und 2006 war Mario Tonet Mitglied im nationalen Vorstand von SwissFundraising; er berät Stiftungen, hilft bei deren Aufbau und hatte als Stiftungsrat langjährig Einsitz in zwei grösseren Vergabestiftungen.
